Geschichte und Herkunft der Sudetendeutschen
Die Sudetendeutschen sind die ehemaligen deutschen Bewohner der böhmischen, mährischen und schlesischen Grenzgebiete des heutigen Tschechien. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden sie aus ihrer jahrhundertelangen Heimat vertrieben.
Der überwiegende Teil fand in Bayern eine neue Heimat, 510 davon in Unterföhring, welches damals selbst nur knapp 2000 Einwohner hatte.